Feuerwehr Bürglen
Feuer bringt Licht und Wärme. Aber Feuer kann auch Unglück und Verderben bedeuten. Bei Brandkatastrophen zählen wir auf die Feuerwehr Bürglen.
Feuerwehr Bürglen
Rüti
6463 Bürglen
lodur-ur.ch/buerglen
feuerwehr@buerglen.ch
Kommando
Funktion | Name | Telefon Nr. |
---|---|---|
Kommandant | Franz Arnold | 079 253 39 79 |
Vize-Kommandant | Thomas Loretz | 079 936 20 13 |
Materialwart | Bernhard Kempf | 078 912 36 46 |
Präsident Feuerwehrverein | Bernhard Kempf | 078 912 36 46 |
Fourier | Ilona Arnold-Schuler | 076 452 80 30 |
Fourier | Nadja Zamuner | 078 627 25 45 |
Zusammenarbeit Feuerwehr Schächental
Im Jahr 2006 haben sich die drei Schächentaler Gemeinden Bürglen, Spiringen und Unterschächen vertraglich zu einer Zusammenarbeit verpflichtet, und zwar in den Bereichen Ausbildung, Materialbeschaffung und bei Ernstfalleinsätzen. Jede Gemeinde bleibt dabei unabhängig und autonom. Jedes Jahr werden aber drei bis vier Übungen im Bereich Kader Atemschutz gemeinsam durchgeführt. Alle drei Jahre findet zudem eine grosse Mannschaftsübung im Verbund statt, um Grossereignisse zu üben.
Dienstleistungen
Bienen-/Wespennestbekämpfung | https://www.buerglen.ch/dienstleistungen/49654 |
Gesuch Feuerwehreinsatz | https://www.buerglen.ch/online-schalter/53981/detail |
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Organigramm_13.07.2021.pdf | Download | 0 | Organigramm_13.07.2021.pdf |
Feuerwehrkameraden_gesucht.pdf | Download | 1 | Feuerwehrkameraden_gesucht.pdf |