Steuern
Natürliche Personen
Zuständiger Bereich: Steuerwesen
Verantwortlich: Sascha Gwerder
Minderjährigkeit und Volljährigkeit
Kinder, die volljährig werden, erhalten eine eigene Steuererklärung für das Jahr, in dem sie das Mündigkeitsalter erreicht haben. Sie sind selbstständig steuerpflichtig und werden für die ganze Steuerperiode getrennt von den Eltern besteuert.
Heirat, Trennung und Scheidung
Steuerpflichtige Personen werden für das Jahr der Eheschliessung gemeinsam besteuert. Die Eheleute haben eine gemeinsame Steuererklärung abzugeben. Bei Trennung und Scheidung werden die steuerpflichtigen Personen für das Jahr der Trennung und Scheidung getrennt besteuert. Sie haben eine separate Steuererklärung auszufüllen.
Zuzug oder Wegzug
Zieht eine steuerpflichtige Person aus Bürglen weg, so ist sie während des ganzen Jahres in der neuen Gemeinde steuerpflichtig, selbst wenn sie erst am Jahresende umgezogen ist. Die Wegzugsgemeinde darf die steuerpflichtige Person im Wegzugsjahr nicht besteuern. Bei Wegzug ins Ausland werden die Steuern anteilsmässig erhoben. Sie sind sofort zu bezahlen.
Tod
Das Steueramt der Gemeinde Bürglen nimmt das Inventar über die Vermögenswerte der verstorbenen Person auf und stellt es dem Amt für Steuern Uri zu. Dieses setzt die noch zu bezahlenden Steuern anteilsmässig fest. Die Erbschaftssteuer wird direkt vom Amt für Steuern, Abteilung Erbschafts- und Schenkungssteuer in Rechnung gestellt.
Fristverlängerung
Gesuche um Fristverlängerungen zur Eingabe der Steuererklärung können online bei der zuständigen Person der Steuerabteilung eingereicht werden.
Juristische Personen
Das Verfahren (Versand der Steuererklärung, Veranlagung und Inkasso) erfolgt direkt vom Kantonalen Amt für Steuern, Abteilung juristische Personen.
Weitere Informationen
Steueramt Bürglen
Sascha Gwerder
Postfach 162
6463 Bürglen
Tel. 041 874 10 32
sascha.gwerder(at)buerglen.ch
Amt für Steuern
Tellsgasse 1
Postfach 950
6460 Altdorf
Tel. 041 875 21 17
steueramt(at)ur.ch
Eidg. Steuerverwaltung
Eigerstrase 65
3003 Bern
Tel. 031 322 70 68
ist(at)estv.admin.ch
Formular
Steuern Zahlungsabkommen und Fristerstreckung Steuererklärung