Pensionierung und Alter
Pensionierung
Damit die Zeit nach der Berufsausübung mit Freude und Gelassenheit angegangen werden kann, lohnt es sich, rechtzeitig über das Wie und Was der Pensionierung nachzudenken. Informieren Sie sich über Kurse bei der Erwachsenenbildung Uri oder der Pro Senectute.
AHV und Pensionskasse
Informieren Sie sich einige Monate vor Erreichen des Pensionsalters bei Ihrem Arbeitgeber bzw. bei Ihrer Pensionskasse über die notwendigen Formalitäten für den Bezug der Altersrente. Für den Bezug der AHV-Rente müssen Sie sich bei derjenigen Sozialversicherungsstelle Uri anmelden, bei welcher zuletzt Beiträge geleistet wurden.
Alter
Obwohl das Alter nicht zwangsläuftig mit stetig abnehmender Gesundheit und Abhängigkeiten verbunden ist, wirft diese Lebensphase dennoch gewisse Zukunftsfragen auf. Um die passende Unterstützung bei auftretenden Fragen und Problemen zu erhalten, finden Sie nachfolgend Informationen zu verschiedenen Entlastungsdiensten im Kanton Uri.
SRK Uri
Rynächtstrasse 13
6460 Altdorf
Tel. 041 874 30 75
info(at)srk-uri.ch
Pro Senectute Uri
Gitschenstrasse 9
6460 Altdorf
Tel. 041 870 42 12
info(at)pro-senectute.ch
Spitex Uri
Dätwylerstrasse 15
6460 Altdorf
Tel. 041 871 04 04
info(at)spitexuri.ch
Weitere Informationen
AHV-Zweigstelle Bürglen
Claudia Ambauen-Gwerder
Postfach 162
6463 Bürglen
Tel. 041 874 10 30
claudia.ambauen(at)buerglen.ch
Alters- und Pflegeheim Gosmergartä
6463 Bürglen
Tel. 041 874 05 05
Fax 041 874 05 06
gosmergartae@bluewin.ch
Urner Alters- und Pflegeheimliste
Das Schweizer Portal ch.ch
Schweizerische Bundeskanzlei
Gurtengasse 5
3003 Bern
0848 999 242
oder 031 324 30 00
info(at)ch.ch